„Wesel läuft!“: Anmeldung zum 19. Hanse Citylauf am 29. Juni gestartet

Strecken zwischen 100m für Bambinis und 10km für Jugendliche und Erwachsene sollen am Sonntag, 29. Juni wieder weit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die attraktive Strecke mitten durch die Weseler Innenstadt locken


Startgelder zwischen 5,- für den Bambinilauf und 18,- Euro für den 10km-Lauf

Bei Anmeldung über die Schule: Geld sparen und Prämien gewinnen!


Firmenlaufwertung: Schnellste Mitarbeiter und schnellstes Unternehmen Wesels gesucht


Gemeinschaftserlebnis steht im Mittelpunkt – Atmosphäre der Stadt laufend erleben


Umfangreiches Leistungspaket und viele Sehenswürdigkeiten entlang der flachen Strecke


Wesel.
Unter dem Motto „Wesel läuft!“ wird der Hanse Citylauf am Sonntag, 29. Juni bereits zum 19. Mal stattfinden. Der beliebte Lauf für Groß und Klein führt auf einem 2,5km langen Rundkurs mitten durch die Weseler Innenstadt. Zahlreiche Wettbewerbe und Staffeln von 100m für die Kleinsten über 1.000m, 2.500m, 5.000m bis hin zum 10.000m-Lauf für Jugendliche und Erwachsene stehen im Angebot.

Gestartet wird vor der einzigartigen und stimmungsvollen Kulisse des Willibrordi-Doms am Großen Markt, wo auch alle Finisher ins Ziel einlaufen werden. Die flache und kompakte Strecke führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Martinikirche, dem Berliner Tor, dem Lutherhaus, dem Wasserturm und durch die gesamte Einkaufsstraße.
Dank starker Partner wie dem Hauptsponsor Volksbank Rhein-Lippe, der Nispa, der Stadtwerke Wesel und vieler anderer wird wieder ein umfangreiches Leistungspaket für alle Teilnehmenden ermöglicht, inklusive elektronischer Zeitmessung, Startnummer, Garderobe, Verpflegung, Medaille, Starterbeutel, Urkunde uvm..

Besonders der Laufnachwuchs steht wieder im Fokus der Veranstaltung. Bei der 18. Auflage waren allein über 800 Schülerinnen, Schüler und Kitakinder am Start. Dies soll 2025 gesteigert werden. „Alle Schulen und Kitas aus Wesel und Umgebung sind herzlich eingeladen, mit vielen Kindern Teil des Gemeinschaftserlebnis Hanse Citylaufs zu werden.

Es wäre großartig, wenn wir dann auch wieder das KDG als sonst teilnehmerstärkste Schule mit vielen Teilnehmenden begrüßen können“, sagt Frank Rothkopf, Vorsitzender des veranstaltenden Stadtsportverband Wesel e.V.. So soll der Hanse Citylauf als toller Abschluss für die Kinder und zum Highlight kurz vor den Sommerferien werden. Auch 2025 locken tolle Prämien für die teilnehmerstärksten Schulen und Kitas.

Neben den Schulen sind alle sportbegeisterten Läuferinnen und Läufer eingeladen, sich an einem – hoffentlich sonnigen Frühsommertag auf den Weg durch die Stadt zu machen, um ein gemeinschaftliches Miteinander zu erleben. Gerne auch als Firma, denn neben den Einzelwertungen werden auch wieder die schnellsten Firmenstaffeln und Mitarbeiter Wesels auf dem Großen Markt geehrt. Im Anschluss an die sportliche Herausforderung laden auf dem Großen Markt, dem Kornmarkt sowie in der Fußgängerzone zahlreiche Lokale, Eisdielen und Restaurants als schöner Ausklang zum Verweilen ein.

Folgende Wettbewerbe stehen beim 19. Hanse Citylauf zur Auswahl:

Bambini Hufenlauf 0.1 präsentiert von der Nispa (100m):
Jahrgang 2022 und jünger
Startgeld: 5,- Euro

Bambini Hufenlauf 0.5 präsentiert von der Nispa (500m):
Jahrgang 2019-2021 (Vorschulkinder)
Startgeld: 5,- Euro

Cityrun Wesel 1.0
Reiner Schulwettbewerb
Jahrgang 2015-2019 (entspricht Schulklassen 1-5)
Startgeld: 5,- Euro

Cityrun Wesel 2.5 präsentiert von Stadtwerke Wesel
auch offizieller Schulwettbewerb
Jahrgang 2011-2015 (entspricht Schulklassen 6-9) und älter
Startgeld: 10,- Euro, über Sammelanmeldung Schule: 8,- Euro

Cityrun Wesel 5.0
auch offizieller Schulwettbewerb und Firmenlaufwettbewerb
Jahrgang 2006-2011 (entspricht Schulklassen 10-13) und älter
Startgeld: 12,- Euro, über Sammelanmeldung Schule: 8,- Euro

Cityrun 10.0, präsentiert von der Volksbank Rhein-Lippe:
Ab Jahrgang 2010 und älter
Kein Schulwettbewerb
Startgeld: 18,- Euro

Citywalk Wesel 2.5:
Ab Jahrgang 2015 und älter
Kein Schulwettbewerb
Startgeld: 10,- Euro

Anmelden kann man sich für alle Wettbewerbe unter: www.hanse-citylauf.de Auf der Homepage findet man zudem alle weiteren Informationen rund um das Laufereignis.

Fotohinweis: Das beigefügte Foto zeigt den Start des 18. HCL vor der Kulisse des Willibrordi-Doms 2023. Es kann für redaktionelle Zwecke lizenzkostenfrei verwendet werden.

Nach oben scrollen