Neue Sicherheitsauflagen nicht umsetzbar: 19. Hanse-Citylauf Wesel am 29. Juni muss abgesagt werden – Auch Gesundheitstag findet nicht statt

Wesel. Zum großen Bedauern des veranstaltenden Stadtsportverbandes Wesel e.V. muss der beliebte und traditionelle Hanse-Citylauf abgesagt werden. Am 29. Juni hätte Wesels größte Laufsportveranstaltung mitten durch die Innenstadt zum 19. Mal stattfinden sollen.

Die jüngsten Sicherheitsauflagen für Großveranstaltungen, die nach den Anschlägen von Magdeburg nochmal erhöht wurden, sind mit umfangreichen, zusätzlichen Absperrmaßnahmen verbunden. Dazu zählen beim Hanse-Citylauf unter anderem 44 Absperrstellen entlang der Strecke und im Start-/Zielbereich, die jeweils mit LKWs oder mobilen Sperren zusätzlich zu den bisherigen bestehenden Verkehrsbarken gesichert werden müssen, der Einsatz zahlreicher Betonsteine und ein Vielfaches an Sicherheitspersonal und umfangreiches Absperrmaterial im Vergleich zur letzten Veranstaltung.

„Die Sicherheitsauflagen der Stadt und die damit verbundenen Kosten zur Durchführung der Veranstaltung sind sowohl im Etat als auch organisatorisch in keiner Weise mehr darstellbar und nicht bezahlbar.“ „Die Entscheidung, den Lauf abzusagen, fällt uns allen sehr schwer“, sagt Christian Riehm, Geschäftsführer des Stadtsportverbandes Wesel. „Eine alternative Laufstrecke, die dem Charakter des Hanse-Citylaufs gerecht wird, ist in der Kürze der Zeit nicht realisierbar und wäre ebenfalls mit einem hohen Mehraufwand und gleichhohen Kosten für die Sicherheit verbunden“, erklärt Christian Riehm weiter.

„Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden, die den Lauf in den letzten 18 Jahren erfolgreich begleitet haben, herzlich bedanken.“ „Insbesondere den Helfern und den Partnern gilt unser ausdrücklicher Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, allen voran der Volksbank RheinLippe, die als Hauptsponsor maßgeblich zum Erfolg des Hanse-Citylaufs beigetragen hat“, so Frank Rothkopf, 1. Vorsitzender des Stadtsportverbandes. „Ob es eine 19. Auflage in der Zukunft geben wird, ist für uns im Moment nicht absehbar“, so Rothkopf weiter.

Bereits gezahlte Beiträge werden in den kommenden Tagen an die gemeldeten Läuferinnen und Läufer zurückerstattet.

Auch der an den Hanse-Citylauf gekoppelte Gesundheitstag wird nicht stattfinden. Geplant war wie immer, die kostenlosen Gesundheitstests anzubieten, die stets im Rahmen des Hanse-Citylaufs am Samstag auf dem Kornmarkt stattfanden. Sport und Gesund gehörten von Anfang an für den Stadtsportverband zusammen und fanden stets großes Interesse. „Der Gesundheitstag war immer ein Teil des Hanse-Citylaufs. Wir werden mit unseren Partnern sprechen, um eine mögliche Alternative für die Durchführung des Gesundheitstages zu finden“, erklärt Jochen Arntz, 2. Vorsitzender des Stadtsportverbandes Wesel e.V..“


Stadtsportverband Wesel e.V.
Herzogenring 34

46483 Wesel

www.stadtsportverband-wesel.de

Nach oben scrollen